250221_katrin_meyer_f248733_1160x773px.jpg

Facharzt für Anästhesiologie, Mitglied FMH

Kernkompetenzen

  • Interventionelle Schmerztherapie SSIPM

  • Manuelle Medizin SAMM

  • Point-of-Care Ultraschall POCUS (SGUM) - Interventionelle Schmerztherapie, Regionalanästhesie, Gefässpunktion

Kontakt

T 041 255 65 43
E-Mail

Beruflicher Werdegang

seit 06/2025Leitende Fachärztin Schmerzmedizin an der Orthopädischen Klinik Luzern
2020-2023Co-Leitung Schmerztherapie Kantonsspital Luzern, Leitung ambulante Schmerztherapie
2019-2025Oberärztin mbF Anästhesie/ Schmerztherapie, Prof. C. Konrad, Kantonsspital Luzern
2012-2019Oberärztin Anästhesie/ Schmerztherapie, Prof. C. Konrad, Kantonsspital Luzern
2011-2012Oberärztin Schmerztherapie, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie, Prof. M. Curatolo, Inselspital Bern
2008-2011Assistenzärztin Anästhesie, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie, Prof. M. Curatolo / Prof. F. Stüber, Inselspital Bern
2006-2007Resident, Department of Anesthesia, St. Paul’s Hospital, University of British Columbia, Vancouver, Canada
2004-2006Assistenzärztin Anästhesie / Intensivmedizin, Kantonsspital Schaffhausen, Dr. H. Splisgardt / Dr. K. Lang
2003Assistenzärztin Innere Medizin, Spital Frutigen, Dr. M. Negri
2002Assistenzärztin Chirurgie, Spital Frutigen, PD Dr. D. Heim

Aus- und Weiterbildung

2011Facharzt FMH für Anästhesiologie
2002Promotion, Universität Basel
1994–2001Studium Medizin, Universität Basel

Mitgliedschaften

  • Swiss Society for Anesthesiology and perioperative

    Medicine SSAPM

  • Swiss Society for Interventional Pain Management SSIPM

  • European Society of Regional Anesthesia & Pain Therapy ESRA

  • Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der

    Medizin SGUM

  • Schweizerische Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin SAMM

Sprachen

  • Deutsch, Englisch, Französisch

Kontakt


T 041 255 65 00
E-Mail

Sprechstunde


Montag – Donnerstag:
08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr
Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 16.00 Uhr

Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung

Patient zuweisen